Über uns

Alles begann mit einem günstigen 3D Drucker eines Freundes. Was anfangs nur ein Hobby war – das Austüfteln winziger Prototypen für eigene Projekte – wurde schnell zu einem Dienst für Freunde und Familie. In wenigen Monaten sammelten wir erste Erfahrungen und verbesserten unsere Werkzeuge und Abläufe.


Der eigentliche Wendepunkt folgte, als uns eine örtliche Motorradwerkstatt beauftragte, Ansaugtrichter für BMW-Motorräder zu fertigen. Nach ein paar Testläufen und Qualitätskontrollen konnten wir die ersten Bauteile in Kleinserie ausliefern.


Seitdem haben wir unser Maschinen­portfolio erweitert, Prozesse weiter optimiert und uns ein Netzwerk aus Premium-Partnern für SLA, SLS und Metall-3D-Druck aufgebaut. Heute realisieren wir Projekte von der Einzelanfertigung bis zur Kleinserie – stets mit derselben Leidenschaft, mit der alles begann.

Unsere Mission

Bei PrintFaktur verbinden wir kreative CAD-Konstruktion mit präzisem 3D-Druck, um maßgeschneiderte Lösungen für Prototypen, Ersatzteile und Kleinserien zu realisieren. Dabei legen wir Wert auf:


Präzision: Millimetergenaue Maße dank optimierter Workflows


Flexibilität: Von Einzelstücken bis zu Kleinserien


Partnerschaft: Persönliche Beratung und transparente Abläufe

Häufige Fragen - FAQ

Schnelle Antworten auf Ihre Fragen rund um 3D-Druck Service und CAD-Zeichnungen. Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gern

Welche Dateiformate akzeptieren Sie für die CAD-Konstruktion?

Wir verarbeiten alle gängigen 3D-CAD- und Austauschformate, z. B. STEP, IGES, SolidWorks (SLDPRT), Parasolid (X_T/X_B), STL und DWG.

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

CAD-Konstruktion & Slicing: 1–3 Werktage (je nach Komplexität)

Prototypfertigung: 2–4 Werktage

Seriendruck & Nachbearbeitung: 3–7 Werktage

Gesamtlaufzeit liegt meist zwischen 5 und 14 Tagen; Express-Optionen auf Anfrage möglich.

Mit welchen Druckverfahren arbeiten Sie?

Derzeit realisieren wir alle Aufträge im FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling).

Für spezielle Anforderungen (SLA/DLP, SLS, Metall-3D-Druck) kooperieren wir mit ausgewählten Partnerunternehmen.

Wie groß dürfen die Druckteile maximal sein?

Unser FDM-Drucker bietet eine maximale Baugröße von 256 × 256 × 256 mm (B × T × H).

Größere Modelle realisieren wir durch Split-Printing: Ihr Modell wird in mehrere Segmente aufgeteilt und nach dem Druck passgenau verklebt. So können auch überdimensionale Teile in höchster Qualität realisiert werden.

Häufige Fragen - FAQ

Schnelle Antworten auf Ihre Fragen rund um 3D-Druck Service und CAD-Zeichnungen. Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gern

Welche Dateiformate akzeptieren Sie für die CAD-Konstruktion?

Wir verarbeiten alle gängigen 3D-CAD- und Austauschformate, z. B. STEP, IGES, SolidWorks (SLDPRT), Parasolid (X_T/X_B), STL und DWG.

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

CAD-Konstruktion & Slicing: 1–3 Werktage (je nach Komplexität)

Prototypfertigung: 2–4 Werktage

Seriendruck & Nachbearbeitung: 3–7 Werktage

Gesamtlaufzeit liegt meist zwischen 5 und 14 Tagen; Express-Optionen auf Anfrage möglich.

Mit welchen Druckverfahren arbeiten Sie?

Derzeit realisieren wir alle Aufträge im FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling).

Für spezielle Anforderungen (SLA/DLP, SLS, Metall-3D-Druck) kooperieren wir mit ausgewählten Partnerunternehmen.

Wie groß dürfen die Druckteile maximal sein?

Unser FDM-Drucker bietet eine maximale Baugröße von 256 × 256 × 256 mm (B × T × H).

Größere Modelle realisieren wir durch Split-Printing: Ihr Modell wird in mehrere Segmente aufgeteilt und nach dem Druck passgenau verklebt. So können auch überdimensionale Teile in höchster Qualität realisiert werden.

Häufige Fragen - FAQ

Schnelle Antworten auf Ihre Fragen rund um 3D-Druck Service und CAD-Zeichnungen. Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gern

Welche Dateiformate akzeptieren Sie für die CAD-Konstruktion?

Wir verarbeiten alle gängigen 3D-CAD- und Austauschformate, z. B. STEP, IGES, SolidWorks (SLDPRT), Parasolid (X_T/X_B), STL und DWG.

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

CAD-Konstruktion & Slicing: 1–3 Werktage (je nach Komplexität)

Prototypfertigung: 2–4 Werktage

Seriendruck & Nachbearbeitung: 3–7 Werktage

Gesamtlaufzeit liegt meist zwischen 5 und 14 Tagen; Express-Optionen auf Anfrage möglich.

Mit welchen Druckverfahren arbeiten Sie?

Derzeit realisieren wir alle Aufträge im FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling).

Für spezielle Anforderungen (SLA/DLP, SLS, Metall-3D-Druck) kooperieren wir mit ausgewählten Partnerunternehmen.

Wie groß dürfen die Druckteile maximal sein?

Unser FDM-Drucker bietet eine maximale Baugröße von 256 × 256 × 256 mm (B × T × H).

Größere Modelle realisieren wir durch Split-Printing: Ihr Modell wird in mehrere Segmente aufgeteilt und nach dem Druck passgenau verklebt. So können auch überdimensionale Teile in höchster Qualität realisiert werden.

Häufige Fragen - FAQ

Schnelle Antworten auf Ihre Fragen rund um 3D-Druck Service und CAD-Zeichnungen. Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gern

Welche Dateiformate akzeptieren Sie für die CAD-Konstruktion?

Wir verarbeiten alle gängigen 3D-CAD- und Austauschformate, z. B. STEP, IGES, SolidWorks (SLDPRT), Parasolid (X_T/X_B), STL und DWG.

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

CAD-Konstruktion & Slicing: 1–3 Werktage (je nach Komplexität)

Prototypfertigung: 2–4 Werktage

Seriendruck & Nachbearbeitung: 3–7 Werktage

Gesamtlaufzeit liegt meist zwischen 5 und 14 Tagen; Express-Optionen auf Anfrage möglich.

Mit welchen Druckverfahren arbeiten Sie?

Derzeit realisieren wir alle Aufträge im FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling).

Für spezielle Anforderungen (SLA/DLP, SLS, Metall-3D-Druck) kooperieren wir mit ausgewählten Partnerunternehmen.

Wie groß dürfen die Druckteile maximal sein?

Unser FDM-Drucker bietet eine maximale Baugröße von 256 × 256 × 256 mm (B × T × H).

Größere Modelle realisieren wir durch Split-Printing: Ihr Modell wird in mehrere Segmente aufgeteilt und nach dem Druck passgenau verklebt. So können auch überdimensionale Teile in höchster Qualität realisiert werden.

Ihr Partner für CAD-Konstruktionen und präzisen 3D-Druck. Von individuellen Prototypen bis hin zur Kleinserie begleiten wir Ihr Projekt zuverlässig und mit höchstem Qualitätsanspruch. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!

Rechtliches

© 2025 William Klein Group. Alle Rechte vorbehalten

Ihr Partner für CAD-Konstruktionen und präzisen 3D-Druck. Von individuellen Prototypen bis hin zur Kleinserie begleiten wir Ihr Projekt zuverlässig und mit höchstem Qualitätsanspruch. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!

Rechtliches

© 2025 William Klein Group. Alle Rechte vorbehalten

Ihr Partner für CAD-Konstruktionen und präzisen 3D-Druck. Von individuellen Prototypen bis hin zur Kleinserie begleiten wir Ihr Projekt zuverlässig und mit höchstem Qualitätsanspruch. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!

Rechtliches

© 2025 William Klein Group. Alle Rechte vorbehalten